Aus Leidenschaft geboren:
Eine vollkommen neue Behandlungseinheit für die Tierzahnheilkunde
Seit langer, langer Zeit begleitet mich das gleiche Erlebnis. Menschen, die mich neu kennenlernen, sagen irgendwann zu mir: „Ich mag dich wirklich, weil du so entschlossen deine Ideen verfolgst“.
Es hat einige Jahre gedauert, bis ich mich in dieser Beschreibung wirklich wiedergefunden habe. Obwohl sie stimmt und dies von Beginn an, denn ich habe mich für die Veterinärmedizin aus tiefer Liebe zu den Tieren entschieden. Und dann war es wieder die Liebe für diese Arbeit, die mich dazu verleitet hat, auch Produkte für meine Praxis und die meiner Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln.
Davor lag ein langer Weg. Mein Studium habe ich gleich zweimal absolviert: zuerst in Kuba, mit Promotion; dann nochmals an der Freie Universität Berlin. Danach folgten zahlreiche berufliche Stationen und Fortbildungen in Deutschland, im europäischen Ausland wie (Belgien, Schweden, Spanien, Österreich und Holland), in China und in den USA.
Schließlich eröffnete ich das „Zentrum für Tierzahnheilkunde Hamburg“ mit mehr als 1.000 parodontalen Behandlungen pro Jahr. Immer wieder erlebte ich Situationen während Diagnose und Behandlung, die mir keine Ruhe ließen. Der Erfinder in mir wurde angespornt.
Aus Leidenschaft geboren: Eine vollkommen neue Behandlungseinheit für die Tierzahnheilkunde
Seit langer, langer Zeit begleitet mich das gleiche Erlebnis. Menschen, die mich neu kennenlernen, sagen irgendwann zu mir: „Ich mag dich wirklich, weil du so entschlossen deine Ideen verfolgst“.
Es hat einige Jahre gedauert, bis ich mich in dieser Beschreibung wirklich wiedergefunden habe. Obwohl sie stimmt.
Von Anfang an. Denn ich habe mich für die Veterinärmedizin aus tiefer Liebe zu den Tieren entschieden. Und dann war es wieder die Liebe für diese Arbeit, die mich dazu verleitet hat, auch Produkte für meine Praxis und die meiner Kolleginnen und Kollegen zu entwickeln.
Davor liegt ein langer Weg. Mein Studium habe ich gleich zweimal absolviert: zuerst in Kuba, mit Promotion; dann nochmals an der Freie Universität Berlin. Danach folgten zahlreiche berufliche Stationen und Fortbildungen in Deutschland, im europäischen Ausland wie (Schweden, Spanien und Holland) und in den USA.
Schließlich gründete ich das „Zentrum für Tierzahnheilkunde Hamburg“ mit mehr als 1.000 Parodontale Behandlungen jährlich. Und immer wieder erlebte ich Situationen während Diagnose und Behandlung, die mir keine Ruhe lassen. Der Erfinder in mir war angespornt.
Integrale Veterinary Dental Unit
Täglich bewegte mich diese Frage: Warum verhindern die Apparate leichter funktionierende Prozessabläufe? Ich habe alle Schwierigkeiten und Hindernisse analysiert. Ich habe im ersten Schritt versucht, die vorhandenen und gekauften Geräte zu optimieren. Bis ich dann schließlich die Entscheidung traf: Jetzt entwickle ich selbst! In Kooperation mit zwei asiatischen medizintechnischen Unternehmen konstruierte ich, eine neue Behandlungseinheit. Mit meinem Unternehmen „Oriyena dental“ präsentiere ich Ihnen nun die „Integrale Veterinary Dental Unit“ mit einer ganz neuen Konzeption für eine komfortable und effektive Diagnose sowie der Behandlung von Katzen und Hunden. Integriert sind NSK-kompatible Turbinen-Winkel- und Handstücke. Doch vor allem: Mit dem „OSAVISION System“ können Sie nun den Tierbesitzern zeigen, wo es Ihren Lieblingen weh tut – und welche Behandlung die beste ist.
Wir erproben dieses System im „Zentrum für Tierzahnheilkunde Hamburg“ seit mehreren Jahren sehr erfolgreich. Nun ist es technologisch ausgereift – und ich möchte Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, an dieser Innovation teilhaben lassen: Zu Ihrem Wohl und dem der Tiere.
Die Hintergrundstory
Wie bereits erwähnt: Über 1.000 Mal verlangen unsere kleinen Patienten im Jahr nach unserer zahnärztlichen Fürsorge. Während dieser zahlreichen Behandlungen habe ich vor allem diese Probleme erlebt:
Lösungen bietet Ihnen nun die „Integrale Veterinary Dental Unit“:
Die „Integrale Veterinary Dental Unit“ im Überblick